The Rum Blog

Meine Reise nach Australien

Mein Foto
Name:
Standort: Bieselsberg, Baden-Würrttemberg, Germany

Samstag, November 11, 2006

letzter Tag in Sydney, Palm Beach und Treffen mit Luke/Abschiedsstimmung

Bountschorno! Nach einer erholsamen Nacht wude ich von Beck geweckt, nicht ganz 28 Tage spaeter, eher 10 Minuten, kam ich mit schicken Klamotten in der Kueche an. Wie unterschiedlich Kulturen sein koennen, merkte ich erneut: Wo unsereins Monstereier zum Fruehstueck bevorzugt, gibt es hier Bread-Eggs. Ein kleines Quadrat wird einer Scheibe Toastbrot hierzu entnommen um das sognannte "Ei" hineinzugeben. Das Toastbrot saugt sich leicht mit dem sog. "Eiweiss" voll, was einen beinahe klassisch wirkenden Effekt mit sich bringt. Selbst ausprobieren.

Nicht viel spaeter machten wir uns auf den Weg, ein letztes mal vorbei am Opera House ueber die Harbour Bridge, auf auf Richtung Palm Beach, ein Strand ausserhalb von Stadt, Laerm und zu viel Tourismus. Baden im warmen, welligen Wasser, ein paar lustige und ernste Gespraeche, Umhertollen mit Becks Bodyboard unter heute (fast) wolkenlosem Himmel machten uns bald muede und hungrig. Palm Beach ist am Ende einer Halbinsel,ist wunderschoen. Hueglig, waldig, Kontrast zum tiefblauen Pazifik. Allerdings sah ich mehr Pinien als Palmen. Marketingeffekt?

Als naechstes gingen wir in einen Beer Gaden mit einem Kid's Playground (hab ich diesen Begriff schonmal vernommen?), teilten uns einen Burger und tranken australischen Rum. mit cola. also ich, sie musste ja fahren. Dass hat Sie, nachdem ich ein paar geheime Ingredienzen fuer meinen abendlichen Plan besorgt hab, auch getan, und zwar nach Hause.

Kaum war ich daheim, rief mich Mr. Luke an, ebenfalls ein Kamerad,mir bekannt von Irland. Eine halbe Stunde spaeter war ich am Ende vom Darling Harbour, in den Armen von Luke (Use the Force) und Margo. Eine halbe Minute spaeter hatte ich piss in der Hand.Piss ist ein anderes Wort fuer Bier. Mit denen beiden und noch nem anderen Paeaerle (Paerchen), werde ich morgen nach Temora fahren, etwa auf der halben Strecke nach Melbourne, wie die Kraehe fliegt.Es blieb nicht bei einem piss, und leicht angeduselt verabschiedete ich mich von ihnen um sieben, sie gehen heut abend zu nem U2 Konzert. What a beautiful Day. Im Bus nach Hause unterhielt ich mich mit einem Mensch, halb sizilianisch, halb aegyptisch, geboren in Libanon und wohnhaft in Australien. Es ging um Patriotismusgefuehle im Allgemeinen, ueber Partnerschaften und Zeugs. war aber nicht sehr tiefgruendig. trotzdem war ich seiner Meinung "the best german i've ever met". Daheim machte sich Abschiedsstimmung breit, als ich anfing mein zeug zu packen. Fing dann an den Kuchen zu backen. weiss nicht ob er was wird, weil es mein erster Kuchen ist und ich ne halbe grosse tuete m&m's reingeleert hab. die andere haelfte hab ich SELBER GEGESSEN. Hab noch einen Brief geschrieben, einen an alle und noch nen kleinen an Beck. War echt cool hier. Doch es wird langsam Zeit. Und Luke und Margo sind auch ne gute Partie!



28 Days later hab ich nach ner halben stunde ausgemacht, damals beim eli, am Morgen nach unserem naechtlichen Wellenbadspaziergang...gruesse an den Eli, wenn ihn jemand sieht.


Der Kuchen scheint doch ganz gut geworden zu sein.

Bilder:

1. Fruehstueck
2.Sie war wie die Schwester zu mir, die ich nie hatte.
3.Eine Wolke?Gott?
4. Luke und Yoda, Yodas Kinn imitiert das Kinn eines Pelikans
5.Abschiedskuchen

















i

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Hallo Jonas,
Toller Kuchen!Gute Reise nach Melbourne. Wins Geburtstag war schön. Dein Brief an Oma und Opa war wunderbar, sie haben sich riesig gefreut. Hast Du das Päckchen noch bekommen?
Schreibe bald wie es Dir geht in Melbourne.
Alles Liebe Mama

2:28 PM  
Anonymous Anonym said...

Hi Jonas wie gehts dir so hab schon gesehen das d viel berichtest freuen uns auf dich...
Liebe Grüße Franzy+ Matze

9:04 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home