The Rum Blog

Meine Reise nach Australien

Mein Foto
Name:
Standort: Bieselsberg, Baden-Würrttemberg, Germany

Freitag, Dezember 22, 2006

Great Ocean Road/ Grampians

Das war geil.
Bin in adelaide angekommen, nach drei tagen Busfahrt der great Ocean Road entlang und durch die Grampians. die Great ocean road gilt als die schoenste kuestenstrasse der Welt, da kann ich voll zustimmen. Wir waren ca. 15 leute, unser Reiseleiter Bernie verbreitete mit seinem Haarwuchs vorweihnachtliche stimmung und gute Laune. Erster Stop war an Bells Beach, dort wurden Teile von Point Break gedreht oder es soll jedenfalls dort handeln oder so. Jedenfalls ist es einer der bekanntesten surfstraende.Dort hab ich mir auch Flip flops gekauft, weil es dort die ganzen outletstores von rip curl billabong usw. gibt. Danach ging es koalas zuschauen und Papagaien fuettern. Koalas sind echt lustig. Die ganze Zeit am ratzen in ner Astgabel oder am Eukalyptusblaetter essen. Die strasse schlaengelte sich dramatisch Richtung hauptattraktion, die 12 Apostels, von denen leider nur noch 6 oder so uebrig sind. dort hab ich mir dann einen Helikopterflug gegoennt, mein erster Helikopterflug. Die Kueste ist unglaublich. Nachdem wir ein paar Bilder von den Apostels, riesige Kalkfelsen im Meer, gemacht haben ging es weiter zu einer Bucht namens Loch ard Gorge. Wunderschoen. Der Hoehepunkt des Tages, einfach weil der Platz so verdammt schoen war. hab Muscheln gesammelt, sie aber danach wieder ins Meer geschmissen, weil ich sie eh nie heil nach hause gebracht haette. Wir haben auch zwei Echidnas gesehen mischung aus igel und Ameisenbaer. Abends dann BBQ in Port Campbell mit der Gruppe, ein Bier im Sonnenuntergang...hatte so ein richtiges Urlaubsgefuehl. Am naechsten morgen gings weiter der Kueste entlang durch einen ort namens Schomberg benannt nach einem schiff...In einer Kaesefabrik haben wir verschieden Kaesesorten probiert, hab mich mehrmals angestellt. Cheesus Christ. Cheese n rice. Kesae. Danach gings baden bei 35 Grad. Das wasser war deutlich kuehler, kommt ja auch direkt von der antarktis, war aber trotzdem total cool. Sind dann in einen alten Vulkankrater gefahren indem wir einen kleinen spaziergang gemacht haben um weitere Koalas und Emus zu sehen. emus sind die totalen Freaktiere. Tausende Fliegen schwirrten um meinen kopf, ich verteidigte mich mit einem eukalyptusaestchen. Die Schlacht hab ich gewonnen aber der Krieg ist noch lange nicht vorbei. Im Bus hab ich ein kleines Nickerchen gemacht und bin erst wieder aufgewacht, als wir die Grampians erreicht haben, ein Gebirge. Die ganze zeit kam ich mir vor wie in einer Momentaufnahme des ewigen Erdkreislaufes, die Kuestenverformung und die Auffaltung der Gebirge und wir menschen nur so kurz auf der erde, das wir meistens gar nicht dran denken, dass sich alles um uns herum staendig bewegt und veraendert. Vor einem Jahr fegte ein Buschfeuer durch die Grampians. Da die Eukalyptusse aber an die jaehrlichen Buschfeuer gewoehnt sind, ueberleben die verkohlten Baeume im innern und schon jetzt spriesst neues, gruenes Leben aus ihnen. Schoenes Bild. Ein kleiner Aufstieg auf einen huegel nutzten wir fuer Gruppenfotos, zurueck am bus sprang dieser nichtmehr an. ein Deutscher und ein englischer Tourteilnehmer haben ihn aber wieder zum laufen gegreigt. Dann gings ins Nachtquartier, abseits von jeglicher Zivilisation (wasser wurde in einem Tank gesammelt, es gab kein Telefon). Wegen der Duerre mussten alle sehr sparsam mit dem wasser sein, offene Feuer sind ganz verboten. Hab ein paar Lieder zum besten gegeben, die Gruppe hat sich echt gut verstanden (auch wenn die Irlandgruppe irgendwie schon noch besser war). Heute Morgen dann ein spaziergang zu den McKenzie Wasserfaellen und zu riesigen natuerlichen Felsenbalkonen von dene man eine unglaubliche aussicht auf die grampians hatte. Ich hab noch nie in meinem Leben eine so riesige Flaeche ohne ein Anzeichen von Zivilisation gesehen.
Die Gruppe hat sich dann getrennt und die, die nach Adelaide weitersind, wurden zu einem anderen bus gebracht. waehrend der Busfahrt hhab ich meistens geschlafen, erster eindruck von adelaide:langweilig. da ich aber bei der Sylvesterparty eingeladen bin, werd ich vielleicht noch ne woche arbeiten und dann am zweiten oder dritten mit dem zug nach perth weiterfahren.
Ich hoffe ihr habt eure letzten Weihnachtseinkaeufe erledigt, ich werde am 25. wohl im hostel bei einem fruehstueck mitmachen und dann an den Strand gehen. Geniesst die Bilder!!!

















2 Comments:

Blogger Dennis said...

erstklassige fotos jonas :)
Hier läuft grad alles auf Weihnachten zu (ging ganz schön schnell). Anna und ich haben seit heute mittag alle Geschenke zusammen (ein Glück), da wir diese Woche in der Firma einen Audit hatten zur ISO Zertifizierung war alles sehr stressig, da kam nicht viel Weihnachtsstimmung auf. Ich hoffe, dass die nächsten Tage ein wenig Ruhe bringen, muss ja leider ab Mittwoch gleich wieder arbeiten.
Silvester verbringen wir übrigens in der Hütte am "Flugplatz". Langsam, ganz langsam kehrt auch der Winter ein, es hat zwar noch nicht geschneit aber die Scheiben sind immerhin schon gefroren ;)

Viele viele liebe Grüße,

Dennis und Anna

11:18 PM  
Anonymous Anonym said...

Hallo Jonas,
wir sind voll im Weihnachtsstress und Du erlebst die tollsten Sachen. Super Dein Bericht und die tollen Bilder. Wirklich beneidenswert, aber ich freue mich für Dich. Habe jetzt alles gerichtet für Heilig Abend, denn wir wollen auf die Grünhütte gehen. Ruf Dich morgen früh an.
Alles Liebe Mama

5:58 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home