The Rum Blog

Meine Reise nach Australien

Mein Foto
Name:
Standort: Bieselsberg, Baden-Würrttemberg, Germany

Sonntag, Dezember 31, 2006

Flinders Ranges/Happy new year/die welt ist ein dorf


carsten, sowas gibts hier alle 200 meter!







tannenzapfen


lena: halb aboriginie


35 fine 40 hot

Hossa! Bin zurueck in adelaide, die stimmung ist gut. noch wenige Stunden bis die Welt explodiert...oder auch nicht. Ich, lorena und tobi sind jetzt 1000 km gefahren in den letzten 3 tagen und wir haben einiges gesehen. Die Flinders Ranges sind ein Gebirgszug. Leider war die Zeit einfach zu kurz und es war schweineheiss, sodass wir keine richtig grossen Hikings machen konnten. Ich denke die Bilder sprechen fuer sich. Am ersten Tag sind wir am meer entlang nach Port Augusta und von dort ueber eine Passstrasse (???) ueber die ersten Huegel-mit nem Hammer Sonnenuntergang. Bei einem Fotostop wurden wir von Ben ins Haus gebeten, er wohnt da oben ganz allein mit seinen eltern, die eine Wirtschaft leiten. Es ist verdammt schoen da oben, aber ziemlich fad und da ist es natuerlich eine willkommene abwechslung wenn ein paar backpacker vorbeikommen. Hobby:Bullriding. Klischee extrem. In Quorn haben wir die erste von zwei ca 30 cm langen echsen gesehen - einfach so auf der Strasse. Da wir nur ein zelt hatten wollt ich eigentlich auf dem Boden schlafen, aber als ich beim abendlichen bier einen ca 15 cm langen und 2 cm breiten tausendfuessler gesehen hab, hab ich mich doch fuers auto entschieden. Am naechsten morgen bin aufgewacht und fuehlte mich leer und ausgenutzt. Die Schweine haben mir mein Blut abgezapft. Insekten gibts extrem viel in australien.

Unsere erste Wanderung ging in die Wilpena pound, eine natuerlich entstandende gebirgsschuessel, die einfach so riesig ist, dass man sie nicht vom erdboden fotografieren kann...und es war ziemlich heiss. Der Walk war 8 km und vielleicht 400 hoehenmeter aber ich war komplett fertig danach. mich haette man zusammenfalten und ins regal schieben koennen. Hab mich in nem pool dann wieder aufgeweicht. Dann sind wir noch zu aboriginal rockcarvings gelaufen, waren aber hinter nem gitter und deshalb schwer zu fotografieren. Ernaerht haben wir uns fast wieder ausschliesslich von Sandwichs bier und Aepfeln. am letzten tag gings dann durch die australischen Hauptweinanbaugebiete zurueck nach Adelaide und sofort ins Meer. langsam ist es relativ stabil zwischen 30 und vierzig grad heiss. Bin zu lorena gezogen in einen pub namens grace emily, ist verdammt cool dort und it saves money. jeden abend bands, coole leute (z.b. joseph. halb aboriginie beim vorspielen fotografiert). Gestern dann noch die schmale bekanntschaft mit marietta obrecht aus conweiler gemacht, exschuelerin meiner mutti und grad mit dem waldorfabi fertig...die welt ist ein dorf! Die kennt auch maddi, paul, ramon, den Bernd (leider nur unter dem namen christian), mimi lissi und anni und ganz ganz viele andere. Hab lorena nachts noch von einer sehr waghalsigen idee auf ein dach zu klettern abgehalten, sind um fuenf oder so ins bett und haben heut morgen noch pfannkuchen gemacht - hab ein neues lied fertig (travellin). was auch immer ihr heut abend macht, ob flugplatz oder oesterle oder koelle oder ule oder sonstwo in der gemeinde schoemberg, denkt an die glorreichen parties vergangener sylvester, lasst es euch gut gehen und rutscht gut ins neue jahr!!! J.

Mittwoch, Dezember 27, 2006

fuer ein paar tage in die flinders ranges

Hey ihr, wollte nur kurz anmerken, dass ich fuer ein paar tage mit Lorena und Tobi, zwei leute die ich in adelaide kennengelernt hab, in die Flinders Ranges gehe (Gebirge) Werd vorraussl. samstag oder sonntag wieder in die zivilisation zurueckkehren mit bildern im gepaeck.Hab mich heut auch vorlaeufig von Frank mike, amanda und kia verabschiedet, den leuten von Believing in harvey. also, kauft mal feste boeller, wo auch immer ihr dieses Jahr Sylvester verbringen werdet.


MFG Jonas

Laura: wenn alles klappt geh ich am ende meiner reise deinen onkel besuchen!Schoen von dir zu hoeren.....

Dienstag, Dezember 26, 2006

Christmas lunch + joining Harvey



Antonio, 55, peruanischer Backpacker



Santa claus und ich mit Wein



Lorena aus Muehlacker (!!!)



Ich und Mike von Believing in harvey



Bei Girls and Gold and Glory flippte das Publikum komplett aus



gut drauf




Im Hintergrund adelaide und das Meer




Halloele....na gut gefeiert?
nachdem ich gestern morgen um sechs aufgestanden bin um 2 stunden mit meiner und annis family zu teln, legte ich mich nochmal hin um eine stunde spaeter wieder aufzustehen und bei den Vorbereitungen fuer den Christmas lunch des Hostels zu helfen. Insgesamt also 5 Stunden schlaf! nach fuenf Stunden vorbereitung konnten wir beginnen und die ersten weinflaschen wurden geoeffnet. Ich war in ner ziemlich guten stimmung und es machte mir sehr spass herumzulaufen, wuerste zu verteilen und einfach nur gut drauf zu sein. Die jungs von Believing in Harvey machten irish coffees fuer alle von uns (70 Leute) und irgendwann kam dann auch santa claus und verteilte ein paar Geschenke. Dann fing Mike von Believing in Harvey an Weihnachtslieder zu spielen und ich spielte und sang mit. Ich sang die deutsche version von stille nacht, was bei den vielen deutschen gaesten sehr gut ankam. Zum Abschluss spielte ich noch santa claus is coming to town in einer rocknroll version. Dann fing eigentlich erst alles an. wir spielten eins nach dem anderen, irische lieder, kates playground lieder, klassiker usw usw. mir wurde wein gebracht und ich war ziemlich drauf. wir liessen den abend dann ausklingen, um 12 uhr nachts oder so ging ich total fertig ins bett.

heut morgen bin ich um 11 aufgestanden, da ich gestern ein paar versprechen gemacht hab. zuerst zeigte ich dem sohn von dem harmoniensaenger wie ein kickflip geht, dann liefen ich und Frank los, harvey vor uns her schiebend, ich mit nem mordskater und ohne geduscht zu haben (man kann sehen dass ich genau das gleiche anhab!!!) Das Gespraech das wir die ganze zeit fuehrten war ziemlich cool, wir machten unseren weg raus aus der stadt und ueber die adelaide hills, insgesamt 16 kilometer. believing in harvey ist eine sehr geile sache und jetzt teil meiner reise. auch wenn die 16 kilometer relativ symbolisch sind im vergleich zur gesamtstrecke von ueber 6000 kilometer, bedankte sich frank recht herzlich.
Was er macht ist unglaublich gut.

Sonntag, Dezember 24, 2006

Merry Christmas!!!!





Liebe Freunde, liebe Familie!

Weihnachten! Ein wichtiger Tag im Jahresrythmus. Viel Geschenke, gutes essen, Alkohol, viele lachende Gesichter. Sich gegenseitig zeigen wie lieb man sich hat. Sex. Musik. Family. ich wuensch uns allen eine tolle weihnachtszeit, den former members of saunaclub, Chris und Benni(!), Ma+Pa, Nico, Dennis, Anna, allen omas und opas die ich hab, Anni und allen kugeles und der lena, den Unterlengenhardtern, der lustigen Klasse mit der ich abi gemacht hab, alle anderen die den Blog lesen (David und janosch z.b.) und alle die ich vergessen hab. Eine schmach, dass ich nicht da sein kann, heute. Ich bin hier im hostel am start, morgen (am 25.) gibts einen christmaslunch und danach gehts an den strand...auch nicht schlecht. Heute abend war ein kostenloser workshop im hostel (deshalb konnte ich nicht telefonieren, mama) in dem es um obertongesang ging (mit dem weltrekordhalter dean frenkel!), ich war glaub echt gut, konnte meine eigenen obertoene wahrnehmen und war danach ziemlich entspannt. wie auch immer,

1. Lasst euch reich beschenken
2. Habt euch lieb
3. Haut rein!
4. sendet eure liebe auch an mich (per comments)

Frohe Weihnachten


Jonas

Samstag, Dezember 23, 2006

Who is Harvey?

Bin hier in Adelaide auf eine handvoll toller Leute getroffen. Frank schiebt einen Rollstuhl von Perth nach Byron Bay, ueber eine distanz von ueber 6000 Kilometer, um fuer Frieden zu demonstrieren. Er hat schon 3200 km hinter sich!!! begleitet wird er von amanda und mike, wir sitzen grad alle im kreis und singen lieder. Frank ist von irland und ich hab ihm natuerlich von meiner irlandconnection erzaehlt. Winfried, er will auch durch europa laufen, um die Uno und Eu gebaeude und ums weisse Haus und er wuerde dich sehr gerne kennenlernen. im Grunde wollen sie in die Medien kommen um die Leute zum denken anzuregen. leider geh ich in die andere Richtung aber vielleicht lauf ich einen Tag mit. Es ist auf jedenfall ne sehr coole sache. Hier die Url: www.believinginharvey.com oder http://harvey.travellerspoint.com/17/. schaut mal rein.

Freitag, Dezember 22, 2006

Great Ocean Road/ Grampians

Das war geil.
Bin in adelaide angekommen, nach drei tagen Busfahrt der great Ocean Road entlang und durch die Grampians. die Great ocean road gilt als die schoenste kuestenstrasse der Welt, da kann ich voll zustimmen. Wir waren ca. 15 leute, unser Reiseleiter Bernie verbreitete mit seinem Haarwuchs vorweihnachtliche stimmung und gute Laune. Erster Stop war an Bells Beach, dort wurden Teile von Point Break gedreht oder es soll jedenfalls dort handeln oder so. Jedenfalls ist es einer der bekanntesten surfstraende.Dort hab ich mir auch Flip flops gekauft, weil es dort die ganzen outletstores von rip curl billabong usw. gibt. Danach ging es koalas zuschauen und Papagaien fuettern. Koalas sind echt lustig. Die ganze Zeit am ratzen in ner Astgabel oder am Eukalyptusblaetter essen. Die strasse schlaengelte sich dramatisch Richtung hauptattraktion, die 12 Apostels, von denen leider nur noch 6 oder so uebrig sind. dort hab ich mir dann einen Helikopterflug gegoennt, mein erster Helikopterflug. Die Kueste ist unglaublich. Nachdem wir ein paar Bilder von den Apostels, riesige Kalkfelsen im Meer, gemacht haben ging es weiter zu einer Bucht namens Loch ard Gorge. Wunderschoen. Der Hoehepunkt des Tages, einfach weil der Platz so verdammt schoen war. hab Muscheln gesammelt, sie aber danach wieder ins Meer geschmissen, weil ich sie eh nie heil nach hause gebracht haette. Wir haben auch zwei Echidnas gesehen mischung aus igel und Ameisenbaer. Abends dann BBQ in Port Campbell mit der Gruppe, ein Bier im Sonnenuntergang...hatte so ein richtiges Urlaubsgefuehl. Am naechsten morgen gings weiter der Kueste entlang durch einen ort namens Schomberg benannt nach einem schiff...In einer Kaesefabrik haben wir verschieden Kaesesorten probiert, hab mich mehrmals angestellt. Cheesus Christ. Cheese n rice. Kesae. Danach gings baden bei 35 Grad. Das wasser war deutlich kuehler, kommt ja auch direkt von der antarktis, war aber trotzdem total cool. Sind dann in einen alten Vulkankrater gefahren indem wir einen kleinen spaziergang gemacht haben um weitere Koalas und Emus zu sehen. emus sind die totalen Freaktiere. Tausende Fliegen schwirrten um meinen kopf, ich verteidigte mich mit einem eukalyptusaestchen. Die Schlacht hab ich gewonnen aber der Krieg ist noch lange nicht vorbei. Im Bus hab ich ein kleines Nickerchen gemacht und bin erst wieder aufgewacht, als wir die Grampians erreicht haben, ein Gebirge. Die ganze zeit kam ich mir vor wie in einer Momentaufnahme des ewigen Erdkreislaufes, die Kuestenverformung und die Auffaltung der Gebirge und wir menschen nur so kurz auf der erde, das wir meistens gar nicht dran denken, dass sich alles um uns herum staendig bewegt und veraendert. Vor einem Jahr fegte ein Buschfeuer durch die Grampians. Da die Eukalyptusse aber an die jaehrlichen Buschfeuer gewoehnt sind, ueberleben die verkohlten Baeume im innern und schon jetzt spriesst neues, gruenes Leben aus ihnen. Schoenes Bild. Ein kleiner Aufstieg auf einen huegel nutzten wir fuer Gruppenfotos, zurueck am bus sprang dieser nichtmehr an. ein Deutscher und ein englischer Tourteilnehmer haben ihn aber wieder zum laufen gegreigt. Dann gings ins Nachtquartier, abseits von jeglicher Zivilisation (wasser wurde in einem Tank gesammelt, es gab kein Telefon). Wegen der Duerre mussten alle sehr sparsam mit dem wasser sein, offene Feuer sind ganz verboten. Hab ein paar Lieder zum besten gegeben, die Gruppe hat sich echt gut verstanden (auch wenn die Irlandgruppe irgendwie schon noch besser war). Heute Morgen dann ein spaziergang zu den McKenzie Wasserfaellen und zu riesigen natuerlichen Felsenbalkonen von dene man eine unglaubliche aussicht auf die grampians hatte. Ich hab noch nie in meinem Leben eine so riesige Flaeche ohne ein Anzeichen von Zivilisation gesehen.
Die Gruppe hat sich dann getrennt und die, die nach Adelaide weitersind, wurden zu einem anderen bus gebracht. waehrend der Busfahrt hhab ich meistens geschlafen, erster eindruck von adelaide:langweilig. da ich aber bei der Sylvesterparty eingeladen bin, werd ich vielleicht noch ne woche arbeiten und dann am zweiten oder dritten mit dem zug nach perth weiterfahren.
Ich hoffe ihr habt eure letzten Weihnachtseinkaeufe erledigt, ich werde am 25. wohl im hostel bei einem fruehstueck mitmachen und dann an den Strand gehen. Geniesst die Bilder!!!

















Dienstag, Dezember 19, 2006

350 dollar BBQ & leavin melbourne






Also nochmal langsam.

Im Hostel war ich bis letzten Dienstag. da ich immer Dienstags gezahlt hatte, und ein bisschen Geld sparen wollte zog ich dann zu Luetti und Brauno (Robin und Christian). Mittwoch bis Samstags gings dann auf den road trip.Samstag und Sonntag schlief ich nochmal bei den beiden im apartment und zog dann montags, nachdem ich mich bei Jackgreen verabschiedet hatte, zu Cam, ein ander Kumpel von nico. Der spielt verdammt gut gitarre. Er hat mich mitgenommen auf ein BBQ, dass er und seine kumpels von dem uebriggebliebenen Geld ihres Hausboottrip finanzierten. 7 Boxen Bier und ganz viel fleisch und zwiebeln.Das mit den Zwiebeln haette dir gefallen, papa. Heute morgen hab ich dann erst ein bissle was eingekauft fuer den trip und bin dann mit Cam zu den Eltern seiner Freundin Taryn und dort in den Jacuzzi. Um Sieben sind wir dann noch zu ner bandprobe von cams Band und danach noch zu nem kumpel. Jetzt ist es kurz vor 2 und um halb sechs muss ich wieder raus...hoechste Zeit ins Bett also.

Danke Luetti und Brauno fuer die lustigen Tage

Thanx Cam see you overseas!!!!!!

Sonntag, Dezember 17, 2006

Melbourne - Erinnerungen / generelle News und Roadtrip-Erlaeuteruyngen sowie ein paar Gedanken und ein lustiges Trinkspiel

Hier noch ein paar Bilder von letzter Woche....



Paul Keane. Mit dem Buch, welches jetzt mir gehoert. Der Mensch, mit dem man nicht aufhoeren kann zu reden. Das Buch ist sehr gut soweit.



Der Blick aus dem Apartment. leicht verschwommen. Links die Flinders Street Sattion, weiter rechts Federatiuon Square und im Vordergrund die oper oder so. Im Hintergrund Melbournes Tuerme.



Plaetzchen von der Weihnachtsfeier. Nicht so gut wie die von Opa, aber trotzdem gut.

Nochmal zum Roadtrip. Eigentlich haette ich Sechs Sales die Woche machen muessen, um mein Grundeinkommen zu sichern. Hat nicht gereicht, aber Scott hat mir versprochen, das ich das Geld trotzdem bekomme. sonst haette ich im Grunde 48 Stunden fuer 50 euro gearbeitet....
Wir haben in einem Caravanpark mit Pool gewohnt. In dem Pool hab ich Richard getroffen, der mich, nachdem ich ihm gesagt hab, dass ich von Deutschland bin, mit Sieg Heil und Heil Hitler begruesst hatte. er war der festen Ueberzeugung, dass Hitler die Reinkarnation von dem moslemischen Propheten Mohammed war. Nur um nochmal deutlich zu machen, warum ich mich manchmal von Freaks umgeben fuehle ;-)

Wir waren ca 50 bis 100 Kilometer von den Bushfires entfernt, der Rauch war unertraeglich. In der Cabin neben uns waren ein paar freiwillige Feuerwehrleute untergebracht, mit denen haben wir uns auch mal unterhalten. Wahre Maenner.

In James Bond waren wir auch. Fand ihn ziemlich cool. Borat hab ich immer noch nicht gesehen.Freitags haben wir ein ziemlich lustiges Spiel gespielt in dem immer reihum jeder etwas sagen muss, was er noch nie (oder doch schon) gemacht hat, z.b. "I have never slept with the girlfriend of my best mate" oder "i have never masturbated in the car". Derjenige, der das dann trotzdem schon gemacht hat, musste trinken (inklusive der der es gesagt hat, falls er es schon gemacht hat). Ist ziemlich lustig, zum Teil aber auch sehr intim, man sollte es auf jeden Fall mit den richtigen Leuten spielen.

Freitags gings dann nach Hause und mit Christian und Robin an den Strand. Was danach geschah, koennt ihr weiter unten lesen. Abends sind wir dann noch in ne Bar.

Juhuuu, das Paeckchen ist angekommen. Mama, du weisst was zu tun ist. Nico, viel spass beim boarden, und viel erfolg beim 360 ueben. Heut nachmittag werd ich wohl zu Cam ziehen und vielleicht auch ein paar Lieder aufnehmen.

Ich werd gegen spaeter ne nummer rueberschicken, auf der man mich erreichen kann. Wer das Beduerfnis hat, mit mir zu teln, waehlt die 07235/3464 und fraegt sich durch. Bis nachher. Achja und naechste Woche gibt es dann wieder richtig goile Bilder von meiner Tour nach Adelaide. An Sylvester bin ich auf ner Party eingeladen, Beck feiert in Adelaide ihren 23. Geburtstag. Strike!
Sajonara

The story of el palm wedel

Es war ca 5 nach fuenf als ich mich am Strand wiederfand, im Kreise meiner Freunde, Im Schatten majestaetischer Palmen, in Hoerweite einer Samstagsnachmittags-bongo-und-cjembetruppe, fortan den gleichen Rhytmus in die Sphaere trommelnd.Wir waren genau an dieser Stelle zu dieser Zeit, da der lustige Scott, unser aller Chef, zwei Boxen Bier und Eis und Chips gekauft hatte, um die finanziellen Sorgen, die ihm der Road Trip gebracht hatte, fuer den Samstagabend vergessen zu machen. Man sprach ueber vergangenes, ueber den einen oder anderen lustigen Vogel, den man auf dem Road Trip naeher kennengelernt hatte (und ich meine damit nicht die laermenden Kakadus vom benachbarten Baum). Nicht weit von uns kreisten Die Drachen, majestaetische Boegen schwingend, mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit auf die Kueste zuhaltend nur um im naechsten Moment wieder dem Himmel entgegen zu fliegen. Und das alles nur um ein paar Gesellen unsrer eigenen Spezies, befestigt auf einem weissen Brett, uebers Wasser zu befoerden? Die Zeit verging rasch. Rascher als fuer die beiden Hochzeitspaerchen, die diesen Samstagabend am Strand zu einem Zeitlosen Moment in ihrem Leben machten. Das Bier verschwand, Abschiedsstimmung. Die ersten von uns sagten Goodbye, getrieben von einem menschlichen Instinkt namens Hunger. Ich, den Moment verzweifelt festhaltend, zoegerte den Abschied so lange hinaus, wie es nur ging. Ueber das weiche Gras tollend, sah ich ihn dann: Den Wedel. Symbol fuer die absolute Freiheit, zumindest fuer mich, erinnernd an alte Lieder uebers in die Ferne zu gehen und unter Palmen zu wohnen, griff ich zu. Wir verstanden uns von Anfang an gut. Als kleines Andenken wollte ich ihn zuerst meinem Chef ueberlassen, aber da der ja noch nicht weiss, dass ich innerlich schon lang gekuendigt hatte, stiess er ihn aus seinem goldenen Gefaehrt wieder hinaus. Ich konnte den Wedel seiner Bestimmung am Strassenrand nicht ueberlassen und griff erneut zu. Wie das Findelkind aus dem Nil, war auch dieser Palmwedel fuer groesseres bestimmt. Die Gleitbahn war freundlich zu ihm, auch wenn seine ruppigen Wedelblaetter ab und an an der Tramdecke kratzten.Auf der Bruecke posierten wir fuer ein Bild und fuer die Menschen um uns herum. Beinahe verletzte ich noch eine Person, da ich die Laenge des Wedels auf meiner Schulter deutlich unterschaetzte, als ich mich nach ein paar heissen Schnitten umdrehte. Zurueck in unserer kleinen Wohnung wedelte sich unser neuer Freund hinter den Fernseher. Goodbye. Ich und Palmen, lange haelts nie, denke man an die lustige Nacht in der wilden Stadt an der Costa Brava zum Beispiel. Alles was bleibt sind die Erinnerungen und der Kater am naechsten Morgen.Prost!